Goritschnig
  • Willkommen
  • Das Ferienparadies
    • Die Bungalows
    • Preise
    • Reservierung
  • Gallery
  • Was kann ich unternehmen
    • Sport
    • Ausflugsziele
  • Kontakt
Ausflugsziele

Landschaften, Burgen, Berge….

.

.

Einige Beispiele

Pyramidenkogel

ZurückWeiter
123

Weltweit höchster Holzaussichtsturm

  • Höchste überdachte Rutsche Europas
  • Drei frei begehbare Aussichtsplattformen
  • Eine wettergeschützte Skybox
  • Unsere höchste Aussichtsplattform liegt auf 70,6m Höhe

Lanskron

ZurückWeiter
123

Die Adler Flugschau

In einer Vorführung erleben Sie unsere frei am Himmel fliegenden Greifvögel im Aufwind der berühmten Burg Landskron.

Terra Mystica

ZurückWeiter
123

Geheimnisvolle Welt

Ein multimedialer Erlebnisstollen der Superlative!

  • Pyramidenkogel

    Genießen Sie aus 905m Höhe einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und seine beeindruckende Seenland- schaft (Wörthersee, 4-Seental Keutschach). Moderne Lift- anlage, Natur-Kinderspielplatz, kostenlose Panoramaführungen.

  • Lanskron

    In einer 45-minütigen Vorführung erleben Sie, am wunderschönen Ossiacher See, unsere frei am Himmel fliegenden Greifvögel. Nach atemberaubenden Flügen kehren die Vögel zum Falkner zurück. Verhalten und Lebensgewohnheiten dieser zum Teil bedrohten Tiere werden ausführlich erläutert.

  • Tierpark Schloss Rosegg

    Erforschen Sie die bunte Lebenswelt des Tierpark Rosegg mit seinen faszinierenden Tierarten. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit im Schloss Rosegg mit seinem Wachsfigurenkabinett und genießen Sie Spass und Spannung im großen Labyrinth Rosegg.

  • Malta Hochalmstraße

    Durch das Tal der stürzenden Wasser zu Österreichs höchster Staumauer, der 200m hohen Kölnbreinsperre mit der Aussichtsplattform AIRWALK. Wandern Sie entlang des 4,5km langen, tiefblauen Kölnbrein Stausees und genießen Sie den Blick auf die vergletscherten 3000er.

  • Terra Mystica

    Vom ursprünglichen 1300 km langen Stollensystem des Bad Bleiberger Erzberges wurden nach der Schließung des aktiven Bergbaues zwei faszinierende Schaubergwerke errichtet. Eines mit einer mystischen Wunderwelt und ein weiteres zeigt die Arbeitswelt des Bergbaues. Mit der 68m langen Bergmannsrutsche taucht man in diese sagenumwobene, geheimnisvolle und unterirdische Wunderwelt ein.

  • Burg Hochosterwitz

    Die hervorragend erhaltene Burg bzw. Festungsanlage wurde in den Jahren 1570 bis 1586 über einem viel älteren Kern in der gegenwärtigen Gestalt erbaut. 14 Tore führen auf einen befestigten, 150 Meter hohen Burgfelsen, auf dessen Spitze sich die eigentliche Zentralburg befindet.

  • Reißeck

    Ein steiles Erlebnis – Mit der Reißeck Bergbahn gelangen sie bequem über bis zu 82 prozentige Steigungen auf den „Schoberboden“, von wo aus sich ein wunderbarer Blick auf das Mölltal eröffnet. Ab 2017 gelangen Sie wieder auf das Seenplateau am Reißeck.

  • Obir Tropfsteinhöhle

    Die Faszination der Obir Tropfsteinhöhle entsteht durch den unvergleichlichen Mix aus Natur und Mensch, aus der Symbiose von 200 Mio. Jahren Geschichte und moderner Technik. Entdeckt wurden die Höhlen 1870, als sich Bergleute auf die Suche nach Blei und Zink machten. Heute stehen wir fasziniert vor einem Wunder. Einer unterirdischen Welt, die sich uns für einen Augenblick offenbart: Sorgfältig gesetztes Licht erhellt die absolute Dunkelheit. Musik durchbricht die grenzenlose Stille. Die Tropfsteine leben – stolz und unnahbar, Botschafter einer fernen Welt.

Burg Hochosterwitz

ZurückWeiter
123

Ein historisches Erlebnis.

Neben dem interessanten Museum und dem kulinarischen Angebot können Sie auf der Burg auch in die Erlebniswelt des mittelalterlichen Handwerks eintauchen.

Obir Tropfsteihöle

ZurückWeiter
123

Faszinierende Zeitreise

Der unvergleichliche Mix aus Natur und Mensch, aus der Symbiose von 200 Mio. Jahren Geschichte und moderner Technik, wird auch Sie in Ihren Bann ziehen!

Malta Hochalmstraße

ZurückWeiter
123

Österreichs höchste Staumauer.

Schon die Anreise ist ein kleines Abenteuer bis man zu der 1.933 m hohe Staumauer kommt.

.

.

© Ferienparadies Goritschnig
  • Facebook
  • Web by T. Stornig
  • Impressum
Nach oben scrollen